Nachhaltigkeit
Unser Einsatz für unsere Umwelt. PETpoint-Charly setzt auf Nachhaltigkeit
"Ökologie und Ökonomie ergänzen sich und stellen kein Widerspruch da", so die Geschäftsführung. Aufgrund dessen wurde das Thema "Nachhaltigkeit" für jeden Prozessschritt geprüft und ein Blumenstrauß an Maßnahmen definiert, die konsequent durch das gesamte Team seine Umsetzung finden.
Ein wichtiger Baustein ist die Flexibilisierung der Arbeit und Arbeitszeiten. Nicht starre Uhrzeiten bestimmen die Arbeitszeiten, sondern die anfallende Arbeit bestimmt die notwendige Arbeitsleistung. Bestmöglich soll der Mitarbeiter auch dort arbeiten, wo er es effizient und effektiv am besten erledigen kann. Die Möglichkeit von Homeoffice ist dabei selbsterklärend. Lange Anfahrtswege, Verbrauch von Benzin, Abnutzung von Autos [usw.] soll konsequent verhindert werden. Ein wichtiger Baustein für die Umwelt und das Wohlfühlklima im Team.
Im Office wurden keine Klimaanlagen eingebaut und auch die komplete Heizanlage mit Öl/Gas wurde ausgebaut. Statt dessen setzt man auf moderne Infrarotheizung, die für angenehmes Raumklima sorgt. Der Strom soll dabei aus regenerativen Energien und bald auch selbst produziert werden.
Auch ist bunt Drucken untersagt. Alle Drucker sind auf s/w Druck eingestellt und "Draft"-Auflösung. Die Druckqualität ist absolut ausreichend und erfüllt seinen Zweck. Zudem ist der Ressourcenverbrauch im Kontext "Buntdruck" minimiert. Zudem spart es auch hier bares Geld, welches sinnvoll in neue Produkte investiert werden kann.
Schon Jahre wird kein Verpackungsmaterial eingekauft. Die komplette Verpackung innerhalb der Kartonagen erfolgt auf bereits vorhanden Materialien, die wir durch Zulieferungen erhalten. Ziel ist es, dass für unser Haus kein inneres Verpackungsmaterial hergestellt werden muss. Auch bei den Kartonagen/Umverpackungen verwenden wir auch alle erhaltenen Kartonagen. Zudem wurde auf jegliche Bedruckung von Kartonagen verzichtet bzw. abgeschafft. Der Druck von Kartonagen wird als absolut sinnlos angesehen. Die Bedruckung kosten enorme Ressourcen und landet in der Mülltonne. Es wird gesehen, dass mit einfache Mitteln keine unnötigen Ressourcen verbraucht werden und zeigt unsere PETpoint-Charly Umweltphilosophie.
Der Rechnungsversand wurde auch komplett auf Mailversand umgestellt, um den Ausdruck von Rechnungen zu vermeiden. Darüber hinaus ergibt sich der einfach und tolle Vorteil, dass die Kunden Rechnungen mit dem Versand umgehend erhalten und so bestmögliche Ablage haben. Digital und einfach.
Beim Versand unterstützen wir DHL-Green. D.h., dass wir bei jedem von uns mit DHL versendeten Paket einen Beitrag spenden, der seitens DHL für Umweltprojekte eingesetzt wird. Gemeinsam besteht so die Möglichkeit große nachhaltige Umweltprojekte zu unterstützen.
Durch diese Maßnahmen leisten wir schon heute einen Beitrag zur nachhaltigen Ressourcenschutz/-einsatz. Aber wir haben noch vieles vor. Daher helfen Sie uns einen Beitrag zu leisten und bleiben Sie uns treu. Aber nicht nur das. Denken Sie bitte auch bei Ihren Einkauf an die Umwelt. Kaufen Sie z.B. anstatt mehrer kleine Beutel Futter, z.B. einfach einen größeren Beutel. Die Haltbarkeit sollte heutzutage kein Problem sein und daher leisten Sie auch so ganz einfach einen Umweltbeitrag und sparen dabei. Sie sehen, gemeinsam können wir einen guten Beitrag zur nachhaltigen Umweltpolitik leisten.
Ohne Zwang, ohne Verbote, sondern, weil es unser Selbstverständnis ist!
Ihr PETpoint-Charly Team!